Welche Körnung ist die Richtige?
Ein unerschöpflicher Diskussionspunkt stellt sicherlich das Thema Körnung beim Messerschleifen dar.
In den meisten Fällen werden die Körnungen von Schleifsteinen nach dem japanischen Industriestandard angegeben (JIS). Unzählige Varianten von sehr groben Körnungen ab #400 bis hin zu feinsten Körnungswerten von #10.000 sind derzeit auf dem Messermarkt erhältlich. Teilweise handelt es sich um Natursteine, teilweise um industriell hergestellte Korund- oder Keramiksteine bis hin zu Diamantoberflächen. Das Prinzip ist das gleiche – Materialabtrag.
Grundsätzlich gilt: je feiner die Schneidkante des Messers bearbeitet wird, desto schärfer und schnitthaltiger ist das Schneidergebnis. In welchem Zeit-/Aufwandsverhältnis das Ergebnis steht, haben wir nach unzähligen Tests und Erfahrungswerten vereinfacht veranschaulicht.